Die Herausforderungen der Sozialarbeit in Zeiten der Pandemie
Armut und Wohnungslosigkeit nehmen in der Pandemie zu. Wo die Regierung Menschen im Stich lässt, müssen oft soziale Einrichtungen in die Lücke springen.
Anina Ritscher ist freie Journalistin und lebt in Basel. Sie arbeitet zu den Themen Verschwörungsideologie, Rechtsextremismus und Desinformation. Aber auch zu Nachhaltigkeit und sozialer Ungleichheit. Außerdem ist Anina Mitglied im Selbstlaut Kollektiv und Redakteurin beim Schweizer Onlinemagazin das Lamm
Armut und Wohnungslosigkeit nehmen in der Pandemie zu. Wo die Regierung Menschen im Stich lässt, müssen oft soziale Einrichtungen in die Lücke springen.
Was brauchen wir und wie viel davon? Die Frage ist gesellschaftlicher Zündstoff, an dem sich Klassenkampf und Klimapolitik entfachen.