Die Herausforderungen der Sozialarbeit in Zeiten der Pandemie
Armut und Wohnungslosigkeit nehmen in der Pandemie zu. Wo die Regierung Menschen im Stich lässt, müssen oft soziale Einrichtungen in die Lücke springen.
neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien, die obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben ermöglicht. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. neunerhaus möchte Wohnungslosigkeit beenden und engagiert sich gegen Ausgrenzung wohnungsloser Menschen.
Armut und Wohnungslosigkeit nehmen in der Pandemie zu. Wo die Regierung Menschen im Stich lässt, müssen oft soziale Einrichtungen in die Lücke springen.
Dieser Text ist zuerst als Beitrag von neunerhaus erschienen und erzählt die Geschichte von Nina D., die schon früh lernen musste, auf den eigenen Beinen zu stehen. Wohnungslosigkeit unter Menschen unter 30 ist keine Randerscheinung: sie machen an die 25% der Betroffenen aus.