Legenden: Erzählen für eine Zukunft
Gemeinsam mit Fridays For Future bringt das Volkstheater Geschichten zur Klimabewegung auf die Bühne, die Mut machen.
Gemeinsam mit Fridays For Future bringt das Volkstheater Geschichten zur Klimabewegung auf die Bühne, die Mut machen.
Von Boomern bis Alphas: Medien und Marketing lieben die Einteilung in Generationen. Wir haben mit einer Alterssoziologin über den Mehrwert dieser Kategorien gesprochen.
Die vierte period. Ausgabe widmet sich dem Thema "Generations". Wie sinnvoll ist der Generationen-Begriff als Kategorie, um unsere Welt besser zu verstehen?
Armut und Wohnungslosigkeit nehmen in der Pandemie zu. Wo die Regierung Menschen im Stich lässt, müssen oft soziale Einrichtungen in die Lücke springen.
Rund um unseren Health Schwerpunkt spricht Christoph Paul mit Magdalena & Moritz über die Mental Health App „Dam it“.
#period.numbers: Wie viel Zeit wir in die Arbeit stecken, hängt nicht nur von unserem Wunsch und Wohlbefinden ab. Vor allem geschlechtsabhängige Betreuungspflichten und finanzielle Überlegungen spiegeln sich in den Daten zur Arbeitszeit.
Auf sozialen Medien finden das Sober-Curious- und das Sobriety-Movement auch abseits von „Dry Janurary“ oder „Sober October“ ein immer breiteres Publikum. Wir haben mit einer Meme-Page-Creatorin und einer Psychologin über Alkohol, Sucht und das Nüchternwerden gesprochen.
Eines der strengsten globalen Abtreibungsgesetze ist in der EU zu finden - und damit ist nicht einmal Polen gemeint. Wo konservative Kräfte auf die Gesellschaft wirken, kämpfen Organisationen wie The Satanic Temple oder Needle n’Bitch für das Recht auf Selbstbestimmung und für die Gesundheit von Schwangeren.
Im period.editorial Podcast besprechen Isabella, Elisabeth und Therese das Thema der aktuellen Ausgabe. Nämlich beschäftigt sich Edition 3 mit "Health".
Der Begriff „Femizid“ bezeichnet die Tötung von Frauen und Mädchen auf Grundlage ihres Geschlechtes. Warum nur eine konsequente Verwendung dieses Begriffes zu einer Entnormalisierung von männlicher Gewalt an weiblich gelesenen Personen führen kann.