period.

plus.

Print #04: Worum es geht

Fahren wir 2030 noch nach Mallorca? Wird uns die KI retten? Und was passiert eigentlich, wenn die Sonne stirbt? Das period. Print #4 ist da und schreibt sich nach einem heißen Sommer die Themen „Heat“ und „Governance“ aufs Cover.

plus.

Shorts: Die Zukunft der Sonne

In unserem Format period.-Shorts gibt es Geschichten aus dem Heft jetzt zusammengefasst als Podcast nachzuhören.

Aktuelle Medien

plus.

Shorts: Governance

In unserem Format period.-Shorts gibt es Geschichten aus dem Heft jetzt zusammengefasst als Podcast nachzuhören.

plus.

Shorts: Ghosts in the box

In unserem Format period.-Shorts gibt es Geschichten aus dem Heft jetzt zusammengefasst als Podcast nachzuhören.

plus.

Die kleinen Großen

Ob Ausbau von erneuerbaren Energien oder Konzepte gegen Hitze und Überflutungen - auf kommunaler Ebene passiert viel zur Bewältigung der Klimakrise und ihrer Auswirkungen. Doch welche Wirkung können solche Vorzeigeprojekte und -kommunen auch auf größerer Ebene entfalten? 

plus.

Chasing the Heat

In der Glosse „Nachhaltig aussterben“ schreibt Herausgeberin Therese Kaiser über das unmöglich richtige Leben in einer von Krisen gebeutelten Welt. Dieses Mal: Was macht die Hitze mit unserem Traum vom Mittelmeer?

plus.

Kein Recht auf Mitbestimmung

Österreichs Bevölkerung wächst. Gleichzeitig sinkt die Zahl der wahlberechtigten Personen. Rund ein Fünftel der Bevölkerung ist mangels Staatsbürgerschaft vom Wahlrecht ausgeschlossen. Auch im europäischen Vergleich schneidet Österreich schlecht ab. 

plus.

Was ist die beste Scheiße?

Der Ertrag und die Qualität nachwachsender Rohstoffe sind von vielen Faktoren abhängig. Die richtige Düngung ist einer dieser Faktoren – wir haben uns angesehen, welche Arten es gibt und welche Beschaffenheit einen guten Wirtschaftsdünger ausmachen. 

plus.

Vom geheimen Reisepass zur Freiheit - wie ich mich selbst zur Frau machte

Generationen über Generationen wurden Frauen in meiner arabisch-muslimischen Familie zur Unfreiheit und Abhängigkeit erzogen. Erst von der Familie, dann vom Ehemann. Wie ich diese Erwartungen durchbrach und warum man als selbstbestimmte Frau mit Einsamkeit rechnen muss.

plus.

Klima in der Krise: Warum es jetzt schnell gehen muss

Ein Tag auf der ZAMG: Wir haben mit vier Forscher:innen über Klimakrise, Extremwetter, Stadtklima und Wetterprognosen gesprochen. Was erwartet uns in den kommenden Jahrzehnten? Und wie können wir mit Herausforderungen in Sachen Klimawandel umgehen?