editorial.podcast: Energy
Rund um unseren Schwerpunkt “Energy” diskutieren wir mit Daniela Allmeier und Eva Holzinger energieeffiziente, nachhaltige Stadtplanung und wie man in Sachen Klimaneutralität alle Akteur:innen ins Boot holt.
Rund um unseren Schwerpunkt “Energy” diskutieren wir mit Daniela Allmeier und Eva Holzinger energieeffiziente, nachhaltige Stadtplanung und wie man in Sachen Klimaneutralität alle Akteur:innen ins Boot holt.
Die vierte period. Ausgabe widmet sich dem Thema "Generations". Wie sinnvoll ist der Generationen-Begriff als Kategorie, um unsere Welt besser zu verstehen?
Im period.editorial Podcast besprechen Isabella, Elisabeth und Therese das Thema der aktuellen Ausgabe. Nämlich beschäftigt sich Edition 3 mit "Health".
Im Rahmen der diesjährigen Diagonale haben wir uns gemeinsam mit der Regisseurin Weina Zhao und der Kommunikationswissenschaftlerin Assimina Gouma der Frage von migrantischen Positionen, Klasse und Diversität im Film und darüber hinaus gestellt.
period. Edition 2 beschäftigt sich mit dem Thema Mobility: von Stadtentwicklung, über Soziale Mobilität bis hin zu Klimawandel ist einiges in Bewegung.
Isabel Stumfol vom Verein Landluft, Katharina Ritter, Kuratorin Ausstellung "Boden für alle" AzW und Maria Schachinger vom WWF diskutieren die brennendsten Fragen um die Veränderung des ländlichen Raums.
Clara Porak spricht mit Joan, Adam, Ella, Riad, Louise und Lotta sowie Arbeitsforscherin Annika Schönauer über die Zukunft der Arbeit.
Im period.editorial besprechen period. Chefredakteurin Isabella und Herausgeberinnen Elisabeth & Therese die aktuelle Ausgabe.