editorial.podcast: Energy
Rund um unseren Schwerpunkt “Energy” diskutieren wir mit Daniela Allmeier und Eva Holzinger energieeffiziente, nachhaltige Stadtplanung und wie man in Sachen Klimaneutralität alle Akteur:innen ins Boot holt.
Eva betreibt mit „mollusca productions“ selbstständig Kultur- und Produktionsmanagement mit Schwerpunkt auf Tanz und Performance. Nebenbei ist sie freie Redakteurin, ihre Interviews und Reportagen wurden u.a. in INDIE, Material Girl, FLEISCH, WALD und dem CO Vienna Magazin veröffentlicht.
Rund um unseren Schwerpunkt “Energy” diskutieren wir mit Daniela Allmeier und Eva Holzinger energieeffiziente, nachhaltige Stadtplanung und wie man in Sachen Klimaneutralität alle Akteur:innen ins Boot holt.
Digitale Plattformen wie Amazon, Uber oder Airbnb beeinflussen unaufhaltsam die Tatsache wie Städte wahrgenommen und gestaltet werden. Wie sieht die Stadt der Zukunft aus und wie bewegen wir uns in ihr?
Bevor wir uns näher mit „Plattform-Urbanismus" – also der Auswirkung von Plattformen wie Amazon oder Airbnb auf den urbanen Raum – auseinandersetzen, wollen wir uns zum Einstieg in das Thema den unterschiedlichen Begriffen zum rund um Digitalisierung und Stadtentwicklung widmen.
Textilien umgeben uns ständig, sie sind ein Element der Gewohnheit und Vertrautheit. Das macht sie nicht nur zum idealen Träger für smarte Technologie, sondern ermöglicht eine neue Mensch-Maschine-Interaktion, in der die Haut der Träger:innen zur Benutzeroberfläche wird.