editorial.podcast: Generations
Die vierte period. Ausgabe widmet sich dem Thema "Generations". Wie sinnvoll ist der Generationen-Begriff als Kategorie, um unsere Welt besser zu verstehen?
Andrea Lehsiak ist als freischaffende Grafikerin immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Kooperationen. Ihre Expertise reicht von Identitäten über Web- und Printdesign bis hin zu Illustrationen.
Die vierte period. Ausgabe widmet sich dem Thema "Generations". Wie sinnvoll ist der Generationen-Begriff als Kategorie, um unsere Welt besser zu verstehen?
#period.numbers: Wie viel Zeit wir in die Arbeit stecken, hängt nicht nur von unserem Wunsch und Wohlbefinden ab. Vor allem geschlechtsabhängige Betreuungspflichten und finanzielle Überlegungen spiegeln sich in den Daten zur Arbeitszeit.
Im period.editorial Podcast besprechen Isabella, Elisabeth und Therese das Thema der aktuellen Ausgabe. Nämlich beschäftigt sich Edition 3 mit "Health".
Wie essentiell Orientierung ist merken wir spätestens dann, wenn sie uns verloren geht. Hier können uns Fahrgastinformationssysteme, Wegeleitsysteme und Route-Planning-Tools Abhilfe leisten. Kristian Davidek gibt im period.-Podcast Einblick in das Thema, das nicht so alltäglich ist, wie es scheint.
period. Edition 2 beschäftigt sich mit dem Thema Mobility: von Stadtentwicklung, über Soziale Mobilität bis hin zu Klimawandel ist einiges in Bewegung.
Im period.editorial besprechen period. Chefredakteurin Isabella und Herausgeberinnen Elisabeth & Therese die aktuelle Ausgabe.