OK, Generationen – Ist die Einteilung in Generationen relevant?
Von Boomern bis Alphas: Medien und Marketing lieben die Einteilung in Generationen. Wir haben mit einer Alterssoziologin über den Mehrwert dieser Kategorien gesprochen.
Samantha ist Art Direktorin in der Agentur, die sie mit ihrer Partnerin führt, dessen Schwerpunkt auf Branding, Storytelling und Illustrationen liegt.
Von Boomern bis Alphas: Medien und Marketing lieben die Einteilung in Generationen. Wir haben mit einer Alterssoziologin über den Mehrwert dieser Kategorien gesprochen.
Rund um unseren Health Schwerpunkt spricht Christoph Paul mit Magdalena & Moritz über die Mental Health App „Dam it“.
Der Begriff „Femizid“ bezeichnet die Tötung von Frauen und Mädchen auf Grundlage ihres Geschlechtes. Warum nur eine konsequente Verwendung dieses Begriffes zu einer Entnormalisierung von männlicher Gewalt an weiblich gelesenen Personen führen kann.
Christina ist seit ihrem 15. Lebensjahr auf einen Rollstuhl angewiesen und berichtet über die Mobilität von Rollstuhlfahrer:innen, aber auch über Hindernisse im Alltag und Barrierefreiheit in Österreich.
Das Wiener Community Radio RES.radio hat sich für period. mit kritischen Männlichkeiten auseinandergesetzt. Dabei geht es um die Frage, wie eigentlich das moderne Männlichkeitsbild aussieht, wie es sich verändert hat und was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
Germany*s Next Top Model liefert Reality Trash, der sich nun „woke“ zeigt. Hinter der neuen Fassade ist aber alles beim Gleichen geblieben.