Shorts: Zerlegung und Dekomposition
In unserem Format period.-Shorts gibt es Geschichten aus dem Heft jetzt zusammengefasst als Podcast nachzuhören.
In unserem Format period.-Shorts gibt es Geschichten aus dem Heft jetzt zusammengefasst als Podcast nachzuhören.
In her research, Nikita Dhawan, a political scientist from India, focuses on human rights, democracy, the process of decolonisation and global justice. We met her for an in-depth conversation after her lecture at Tanzquartiers Tashweesh Festival.
Biomüll wird in Wien zu Biogas und Kompost verarbeitet: Wir haben uns bei der MA48 umgeschaut und nachgefragt, wie das genau funktioniert.
Im period. Magazin diskutieren wir mit Expert:innen die heimische und globale Abfallwirtschaft, wir blicken auf die vielen Leben des Biomülls und nehmen uns Begriffen wie "Nudging" und "Kreislaufwirtschaft" an.
Österreich und Deutschland sind Recycling-Vorreiter in der EU, fast zwei Drittel des Mülls wird hier wiederverwertet. Die Menge an erzeugtem Abfall wird aber immer mehr.
Victoria Krauter (FH Campus Wien) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Themen Verpackungstechnologie und Materialien der Zukunft. Wie sehen die Lebensmittelverpackungen der Zukunft aus? Und warum ist es vor allem in der Lebensmittelbranche wichtig, neue Wege zu gehen?